Praxisorientierte Bilanzanalyse lernen

Entwickeln Sie fundierte Kompetenzen in der Finanzanalyse durch unser strukturiertes Lernprogramm. Von den Grundlagen der Bilanzierung bis zu komplexen Bewertungsverfahren – erwerben Sie das Wissen, das Sie für eine erfolgreiche Karriere im Finanzwesen benötigen.

Teilnehmer bei der Analyse von Finanzberichten

Messbare Lernerfolge seit 2019

Unser Programm hat bereits über 450 Fachkräfte in der Bilanzanalyse ausgebildet. Die Ergebnisse sprechen für sich – sowohl in der beruflichen Weiterentwicklung als auch bei der praktischen Anwendung des erworbenen Wissens.

87%

Zertifizierungsrate

Absolventen erhalten nach erfolgreichem Abschluss eine anerkannte Qualifikation

92%

Weiterempfehlung

Teilnehmer empfehlen unser Programm aktiv an Kollegen und Bekannte weiter

6

Monate Programmdauer

Strukturierter Aufbau ermöglicht gründliche Vertiefung aller relevanten Themen

15

Praxisprojekte

Real-world Fallstudien aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen

Porträt von Programmleiter Maximilian Neuhaus

Maximilian Neuhaus

Programmleitung

CPA, 12 Jahre Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung

Porträt von Dozentin Dr. Valentina Richter

Dr. Valentina Richter

Senior-Dozentin

Promotion in Betriebswirtschaft, Spezialisierung Finanzanalyse

Porträt von Praktiker Johannes Waldmann

Johannes Waldmann

Gastdozent

CFO mittelständisches Unternehmen, Experte für Unternehmensfinanzierung

Porträt von Mentorin Sandra Kempf

Sandra Kempf

Mentoring-Koordination

MBA Finance, 8 Jahre Investmentbanking-Erfahrung

Flexible Lernformate für Berufstätige

Unser Programm passt sich Ihrem Berufsalltag an. Egal ob Sie Vollzeit arbeiten, Familie haben oder andere Verpflichtungen – wir finden gemeinsam den passenden Lernweg für Sie.

A

Abendkurse

Zweimal wöchentlich von 18:00 bis 20:30 Uhr, ideal für Vollzeitbeschäftigte

W

Wochenendmodule

Samstags intensive Workshops von 9:00 bis 16:00 Uhr mit praktischen Übungen

O

Online-Variante

Digitale Teilnahme mit interaktiven Sessions und persönlicher Betreuung

Individuelle Geschwindigkeit

Passen Sie das Lerntempo an Ihre Kapazitäten an. Bei Bedarf können Module wiederholt oder zeitlich gestreckt werden.

Persönliches Mentoring

Jeden Teilnehmer begleitet ein erfahrener Mentor durch das gesamte Programm. Regelmäßige Einzelgespräche sichern den Lernerfolg.

Praxisbezogene Projekte

Arbeiten Sie an echten Unternehmensdaten und wenden Sie das Gelernte direkt in realistischen Situationen an.

Echte Projekte, messbare Ergebnisse

Lernen Sie anhand konkreter Unternehmensanalysen, wie sich theoretisches Wissen in der Praxis bewährt. Unsere Teilnehmer arbeiten mit anonymisierten, aber realen Bilanzdaten verschiedener Branchen.

Mittelstandsanalyse Maschinenbau

Grundlagenmodul

Teilnehmer analysierten ein traditionelles Maschinenbauunternehmen mit 280 Mitarbeitern. Fokus lag auf der Identifikation von Liquiditätsengpässen und der Bewertung der Investitionsstrategie.

Analysezeitraum: 5 Jahre
Kennzahlen: 23 verschiedene
Erkenntnisse: Cashflow-Optimierung

Start-up Bewertung E-Commerce

Fortgeschrittenenmodul

Ein junges Online-Handelsunternehmen stand vor der Series-B-Finanzierung. Die Gruppe entwickelte verschiedene Bewertungsansätze und analysierte das Wachstumspotential.

Bewertungsmethoden: DCF, Multiples
Szenarios: 3 Varianten
Risikofaktoren: Marktanalyse

Sanierungsfall Einzelhandel

Spezialisierungsmodul

Eine Einzelhandelskette mit mehreren Standorten geriet in finanzielle Schwierigkeiten. Teilnehmer erarbeiteten einen Sanierungsplan mit konkreten Maßnahmen und Erfolgskontrollen.

Standorte: 12 Filialen
Maßnahmen: Restrukturierung
Zeithorizont: 24 Monate