Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lerosnovapexia, Hochkirchstraße 6, 10829 Berlin, Deutschland. Sie erreichen uns unter +492315029424 oder per E-Mail an info@lerosnovapexia.com. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Als Anbieter von Finanzbildung und Analysetools nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der DSGVO und informiert Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken.
Art der verarbeiteten Daten
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
- Bildungsdaten (Kursfortschritte, Zertifikate, Leistungsbewertungen)
- Kommunikationsdaten (Support-Anfragen, Newsletter-Präferenzen)
- Zahlungsdaten (Rechnungsinformationen, Transaktionshistorie)
Diese Daten werden nur erhoben, wenn Sie sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen.
Zweck der Datenverarbeitung
Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen Zugang zu unseren Finanzanalysekursen und Bildungsmaterialien zu gewähren. Das umfasst die Verwaltung Ihres Lernfortschritts, die Bereitstellung von Zertifikaten und die Kommunikation über Kursupdates. Ohne diese Datenverarbeitung könnten wir Ihnen unsere Dienste nicht anbieten.
Kommunikation und Support
Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten, technischen Support zu leisten und Sie über wichtige Änderungen an unseren Diensten zu informieren. Bei Support-Anfragen speichern wir den Verlauf, um Ihnen besseren Service bieten zu können.
Verbesserung unserer Angebote
Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website und Kursinhalte zu verbessern. Wir analysieren, welche Bereiche besonders interessant für unsere Nutzer sind und wo möglicherweise Verbesserungsbedarf besteht.
Ihre Rechte nach der DSGVO
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten berichtigen wir unverzüglich. Auf Wunsch löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.
Widerspruch und Einschränkung
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine Einschränkung verlangen, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@lerosnovapexia.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen. Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
Speicherdauer und Löschung
Kontakt- und Nutzerdaten
Ihre Kontaktdaten und Nutzungsinformationen speichern wir, solange Ihr Account aktiv ist. Nach einer Inaktivität von 3 Jahren kontaktieren wir Sie, um zu klären, ob Sie den Account weiterhin nutzen möchten. Ohne Rückmeldung löschen wir die Daten nach weiteren 6 Monaten.
Bildungs- und Zertifikatsdaten
Kursdaten und Zertifikate bewahren wir 10 Jahre auf, da diese für Ihre berufliche Entwicklung wichtig sein können. Sie können jedoch jederzeit eine frühere Löschung beantragen, wenn Sie diese Daten nicht länger benötigen.
Rechnungs- und Zahlungsdaten
Aufgrund steuerlicher Vorschriften müssen wir Rechnungsdaten 10 Jahre aufbewahren. Zahlungsinformationen wie Kreditkartendaten speichern wir nicht dauerhaft, sondern nur für die Abwicklung der jeweiligen Transaktion.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Technisch notwendige Cookies setzen wir ohne Ihre Einwilligung ein, da diese für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Dazu gehören Session-Cookies für die Anmeldung und Einstellungs-Cookies für Ihre Präferenzen.
Analytics und Performance
Für die Verbesserung unserer Website verwenden wir Analyse-Tools, die anonymisierte Daten über das Nutzungsverhalten sammeln. Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen oder in den Cookie-Einstellungen ändern.
Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder vor deren Speicherung gewarnt zu werden. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie alle Cookies deaktivieren.
Datensicherheit
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.
Verschlüsselung und sichere Übertragung
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt. Sensible Daten wie Passwörter werden zusätzlich verschlüsselt gespeichert. Unsere Mitarbeiter haben nur dann Zugriff auf Ihre Daten, wenn dies für die Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig ist.
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates stellen sicher, dass unsere Systeme dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, wenn sich Änderungen in unserer Datenverarbeitung oder der Rechtslage ergeben. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mit.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Kontakt für Datenschutzfragen
lerosnovapexia
Hochkirchstraße 6, 10829 Berlin, Deutschland
Telefon: +492315029424
E-Mail: info@lerosnovapexia.com
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Antwortzeit beträgt in der Regel 2-3 Werktage.